EVUM

EVUM Motors steht für den Aufbruch in eine neue Zeit des Elektronutzfahrzeugs.
Der E-Mobility Anbieter EVUM Motors entstand aus dem Forschungsprojekt „aCar mobility” unter der Federführung der Doktoranden Martin Soltes und Sascha l<oberstaedt mit der Gründung der EVUM Motors GmbH im August 2017.
Einer für Alle
Das junge Unternehmen bietet mit dem EVUM aCar einen E-Transporter mit denkbar umfangreichen Einsatzmöglichkeiten: Vom unersetzlichen Transporthelfer des Bio-Bauern bis zum flüsterleisen Forstlastenfahrzeug, vom zuverlässigen l<lettermax an steilen Weinhängen bis zum Vorzeige-Saubermann bei der Stadtreinigung ist das EVUM aCar die wirtschaftlichste und umweltfreundlichste Lösung für ein weltweit zukunftsfähiges MobiIitätskonzept.
Der robuste und straßenzugelassene Transporter mit optionalem Allrad lässt sich mit einer Tonne Nutzlast nach bis zu 200 km an jeder 230-V-Steckdose wieder aufladen.
Robust deshalb, weil der 60 km/h in der Spitze fahrende Zero-Emission-l<leinlaster in unwegsamem Gelände zeigen kann, was in seinen zwei 8-kW-Elektromotoren steckt und im Fall der Fälle komplexitätsreduziert zu warten ist.
Zur Serienreife in sieben Jahren
Von der Idee bis zum ersten Concept Car vergingen vier Jahre Forschung und Entwicklung an der technischen Universität München: Im Juli 2016 wurde in Afrika der erste Prototyp getestet. Nach der Unternehmensgründung im August 2017 sowie weiterer Erprobung und Professionalisierung in der Fahrzeugkonzeption steht das EVUM aCar nun an der Schwelle zur Nl-Zulassung. Die erste l<leinserie wird im niederbayerischen Bayerbach gefertigt. Im Jahr 2020 werden 1.000 Fahrzeuge ausgeliefert.
Der mobile und multifunktionale Problemlöser
Mit dem Einsatz für Europa sind die Gründer Soltes und l<oberstaedt in Sachen nachhaltiger Mobilität noch lange nicht am Ziel ihrer Vision. Der einzigartige Mini-Laster wird mit bidirektionaler Stromabgabe weitere Lösungen bringen – sowohl für abgelegene Regionen als auch im urbanen Umfeld, um Elektrogeräte mit dem Transporter betreiben zu können.
Die Mission für Afrika
Der E-Transporter hat eine Mission: ,,Unsere Musterfabrik im bayerischen Bayerbach bietet die Grundlage, um danach in Afrika mit Vor-Ort-Partnern in Großserie gehen zu können”, so die Visionäre. Zunächst wird das EVUM aCar in Europa vertrieben. Ein weiterer Expansionsschritt ist es, vorgefertigte Cl<D-Pakete (Completely l<nocked Down) in diversen süd- und ostafrikanischen Ländern zu installieren, um die lokale Wertschöpfung mit eigenen Werken, Technologietransfer und nachhaltiger Arbeitsplatzbeschaffung zu stärken.
Ziel ist es, durch die Nutzung regenerativer, netzferner Elektrizität die Unabhängigkeit der Gemeinden zu stärken und kleine und mittlere Unternehmen zu begünstigen.