Porsche Mission E
e-action.center
beim e4 TESTIVAL 2018
Mobilitätswende ist ein Teil der Energiewende und die Mikro-eMobilität ergänzt perfekt die bestehenden Mobilitätslösungen.
Noch unterschätzter essentieller Baustein eines zukunftsorientierten Verkehrssystems im Rahmen des Mobilitätswandels sind Elektrokleinstfahrzeuge. Die technische Einfachheit der Kombination von Batterie und E-Motor ermöglicht eine simple und äußerst kompakte Bauweise von Mobilitätslösungen und wird immer mehr kreative Ideen ermöglichen. Mikro E-Fahrzeuge könnten nicht nur die Lücke der letzten Meile schließen, sondern auch als ökologischer Ersatz für das Auto funktionieren. Diese Klasse steht erst am Anfang.
„Too far to walk – too short to drive” – Last Mile Mobility
Wohnraum in den Städten wird knapp und teuer. Daher nimmt die Anzahl der Pendler stetig zu. Fahrzeuge wie z. B. das Halo City oder Trikke eV6.1 überbrücken die sog. ‚Last Mile’ / „Letzte Meile“ also bspw. von Zuhause zum Arbeitsplatz und zurück. Schnell und einfach im Kofferraum transportiert und so bspw. beim Pendeln mit dem Zug, der U- und S-Bahn als Handgepäck mitgenommen, schaffen sie so eine neue Flexibilität und Mobilität.
Seit 2015 ist eac GmbH mit Stammsitz im baden-württembergischen Neckarwestheim (nähe Heilbronn) ein stolzer e-Mobilitätsvorantreiber und holt als Distributor von eMobility-Produkten holt die vielzitierte Zukunft in die Gegenwart.
Wir freuen uns e-action.center auf unserer fahraktiven Messe für die Elektro-Mobiliät in wenigen Tagen begrüßen zu dürfen. Buchen Sie die Tickets jetzt online und sparen Sie gegenüber der Tageskasse. Weitere Informationen zu dem Programm-Ablauf finden Sie hier.