Bei der Premiere der ADAC 24h e-competition vom 18. bis 19. Februar auf dem Hockenheimring haben die 17 teilnehmenden Teams eines eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Die Langstreckentauglichkeit von Elektroautos. Und das selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Der Wettbewerb startete zunächst bei trockener Fahrbahn. Bald führte jedoch Regen und starker Wind zu erschwerten Bedingungen. Am Samstag konnte der Wettbewerb dann aber bei Sonnenschein in die Siegehrung münden.
e4 TESTIVAL
wird auf den 19. bis 21. März 2021 verschoben

Das e4 TESTIVAL kommt 2021 wieder!
Das e4 TESTIVAL 2020 kann aufgrund der Corona Pandemie nicht wie gewohnt im Juni stattfinden. Aussteller, Gäste und Veranstalter hatten sich schon sehr auf das TESTVIAL der Neuen Mobilität gefreut, zeigen aber auch großes Verständnis für den neuen Termin 2021, denn die Sicherheit aller und die unbeschwerte Freude an der Veranstaltung haben Vorfahrt.
Mit der Überzeugung, damit die beste Lösung zu wählen, wird das nächste e4 TESTIVAL vom 19. bis 21. März 2021 stattfinden – wieder mit unserem Medienpartner Motor Presse Stuttgart und natürlich wieder auf der Traditionsrennstrecke Hockenheimring!
Planungen haben schon begonnen
Die beiden Besuchertage am Samstag, 20. und Sonntag, 21. März 2021 behalten das innovative, fahraktive Format bei, ergänzt um viele interessante Attraktionen. Die ganze Bandbreite der Neuen Mobilität auf zwei, drei oder vier Rädern kann selbst er-fahren und erlebt werden.
Ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche u.a. mit der Porsche Kids Driving School, E-Sport Simulatoren und der emodrom e-Kart Anlage runden die Erlebnistage für alle Altersgruppen ab.
Im Forum gibt es an beiden Tagen Spannendes, Informatives und Elektrisierendes von hochkarätigen Rednern, die auch für Fragen zur Verfügung stehen.
Erstmals mit Kongresstag für Professionals am Freitag, 19. März 2021
Der neue Termin bietet auch die Chance, dem Fachkongress mit dem Freitag einen vollen Tag zu widmen. Das e4 TESTIVAL Format bietet den Fachbesuchern die einzigartige Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden: Vormittags Vorträge und Workshops mit hochkarätigen Referenten, nachmittags die innovativen Angebote der Neuen Mobilität selbst auf dem Hockenheimring testen.
Start-ups sollen keine wertvolle Zeit verlieren und bis 2021 warten müssen
Der Start-up Award ‘Transforming Mobility’ 2020 ist daher als digitale Ausgabe organisiert und wird wieder unter der Schirmherrschaft des Baden-Württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann MdL stattfinden. Die Bewerbungsphase läuft noch bis 31.5.2020.
Detaillierte Informationen zum Livestreaming Programm am 27.6.2020 finden Sie in Kürze auf e4 TESTIVAL Website und den Social-Media-Kanälen.
2021 wird der Award wieder ‘analog’ und im Rahmen des TESTIVALs stattfinden.
Die Vorfreude auf 2021 ist groß – die Planungsarbeiten haben schon begonnen! Wir holen all das nach, worauf wir in diesem Jahr verzichten mussten, und legen noch ein paar ‘Megawatt’ drauf.
Alle Details zum nächsten e4 TESTIVAL und zu einigen Überraschungen für die Zeit bis dahin erhalten Sie über die e4 TESTIVAL Website, die Social-Media-Kanäle und den Newsletter.