Porsche Mission E
ECOmobil-Gala
ein voller Erfolg!

Am 1. und 2. September konnten die Besucher der ECOmobil-Gala in Schwetzingen einen winzigen Vorgeschmack auf das e4 TESTIVAL, der 1. fahraktiven Messe für Elektromobilität dieser Art, vom 27. bis 28. Oktober auf dem Hockenheimring erhalten.
Bereits zum dritten Mal fand die ECOmobil-Gala im Einklang mit der CLASSIC-Gala Schwetzingen auf dem Schlossplatz statt. Unter der Schirmherrschaft des Verkehrsministers von Baden-Württemberg und in Kooperation mit der Stadt Schwetzingen wurden auf dieser Fahr- und Erlebnisschau nachhaltige Mobilitätsvarianten vorgestellt. Neben neuesten Fahrzeug-Entwicklungen und Antriebsarten gehört hierzu auch die Einbindung in eine moderne und nachhaltige Infrastruktur mit einer Vielzahl an privaten, gewerblichen und öffentlichen Akteuren. Bei der Eröffnung betonte Matthias Steffan, der 1. Bürgermeister der Stadt Schwetzingen, dass im Straßenbild für Elektrofahrzeuge noch deutlich Luft nach oben sei.
Die Besucher konnten sich über verschiedenen Themen der Elektromobilität informieren: z.B. die e-Bikes von Riese & Müller sowie Coboc, e-Kart von emodrom, Elektroautos und vieles mehr. In Kooperation mit der BMW Niederlassung Mannheim durften alle Interessenten auf einem kleinen Rundkurs den BMW i8 und BMW i3 probefahren, technischen Fragen stellen und kompetente Antwort bekommen. Am Stand des e4 TESTIVALs griff Alexander Nieland genau diesen Punkt auf: “Elektrofahrzeuge müssen erfahrbar werden. Jeder, der einmal mit dieser Technologie hautnah in Berührung kommt, ist schnell begeistert und überzeugt. Dieses hautnahe Erleben ermöglich genau das Messekonzept des e4 TESTIVALs am 27. und 28. Oktober auf dem Hockenheimring.”
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, Besuchern und Pionieren, die unsere Vision der Elektromobilität teilen und weiter ausbauen möchten.
Bild: Alexander Nieland mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Olav Gutting (links)