fbpx skip to Main Content

“Werden Sie Teil dieser Veranstaltung”

Grußwort von Winfried Hermann, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach der überaus erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird das e4 TESTIVAL am 15. und 16. Juni 2019 wieder zeigen, wie man geräusch- und emissionsarm unterwegs sein kann, wie alltagstauglich Elektromobilität heute schon ist und welchen Spaß es macht, elektrisch unterwegs zu sein.

Elektromobilität ist – in Kombination mit einer Energiewende hin zu erneuerbaren Energien – ein wichtiger Bestandteil der Verkehrs- und Mobilitätswende. Das Verkehrsministerium fördert den Ein- und Umstieg in die Elektromobilität und in neue Verkehrskonzepte, um die aktuellen Verkehrsprobleme zu lösen. Aus diesem Grund übernehme ich als Verkehrsminister auch gerne die Schirmherrschaft beim e4 TESTIVAL Start-up Wettbewerb, bei dem sicher viele spannende Ideen präsentiert werden, die einen Blick Richtung Zukunft ermöglichen.

Die Erfolgsgeschichte des Pedelecs zeigt: Wenn technische Innovationen ihren Nutzern einen Mehrwert bieten und bestehende Probleme lösen, ändert sich das Mobilitätsverhalten und die Verkehrs- und Mobilitätswende gelingt.

Eine Reihe von Studien belegen: Pendler, die vorher nie mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren sind, steigen eher vom Auto aufs Rad um, wenn dieses ein Pedelec ist. Wenn dazu noch der Radweg schnell und sicher ist, umso besser. In der Kombination mit dem öffentlichen Verkehr kommt man mit dem E-Bike, E-Scooter oder Pedelec fast überall schnell hin.

Aber es gibt auch immer noch Vorbehalte gegenüber der Elektromobilität, die sich bei E-Autos vor allem auf Reichweite, Ladeinfrastruktur, oder Produktion und Entsorgung der Akkus beziehen. Im Forum des e4 TESTIVALs wird es dazu sachlich fundierte Informationen und Antworten von Experten aus Industrie, Wissenschaft und Politik geben.

Darüber hinaus werden Elektro-Mobilisten über ihre echten Alltagserfahrungen sprechen und nachvollziehbaren Tipps geben, wie man das eigene Mobilitätsverhalten nachhaltig verändern kann.

Erleben Sie selbst E-Autos, E-Motorräder, E-Bikes und Pedelecs auf dem Hockenheimring. Lassen Sie sich begeistern und überzeugen Sie sich selbst auf ausgiebigen Testfahrten von dieser Art der Fortbewegung. Fragen Sie die Experten im Forum und sprechen Sie mit denjenigen, die bereits heute elektrisch unterwegs sind. Lassen Sie sich von Start-ups die Visionen für die Zukunft zeigen. Werden Sie Teil dieser Veranstaltung, die zeigt, wie die Verkehrs- und Mobilitätswende gelingen kann.

Ich wünsche Ihnen zwei interessante und spannende Tage.

Winfried Hermann

Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg

Back To Top