fbpx skip to Main Content

Smarte Ladeinfrastruktur

Volker Fricke von S3 Innovations im Forum 2018

Sie wollen wissen, was Sie beim Kauf einer Ladestation beachten müssen? Wie Sie Ihre Ladestation anderen zur Verfügung stellen und damit Geld verdienen können? Oder wie Sie Ihren PV-Strom anderen zur Verfügung stellen und damit Geld verdienen können?

Volker Fricke von S3 Innovations gibt am 27. Oktober im e4 TESTIVAL FORUM Antworten auf diese Fragen, stellt eine smarte Such-Lösung für Ladestationen vor und zeigt auf, wie Kommunen ein Ladenetzwerk effizient betreiben können.

Öffentliche Community e3-charge

“e3” steht für: easy energised everywhere. Unter diesem Motto wurde e3-charge als öffentliche Community ins Leben gerufen. Das Ziel: E-Mobilisten in Deutschland Informationen über ein breites und umfassendes Ladenetzwerk zur Verfügung zu stellen. Schon heute gibt es diverse Apps für das Finden von Ladestationen, die es ermöglichen, Ladestationen von Ladestationsbetreibern zu nutzen. e3-charge möchte dieses Angebot verbessern und mit privaten Anbietern von Ladestationen ergänzen. Dafür werden bewährte Community Konzepte benutzt. Diese sind offen für alle und der aktuelle Stand kann durch die Beiträge der Teilnehmer der Community sichergestellt werden. Außerdem unterstützt e3-charge die direkte Interaktion zwischen E-Mobilisten, öffentlichen Ladestationsbetreibern und Städten. Damit wird das vorhandene Ladenetzwerk für alle Akteure effizienter nutzbar. Für Städte und Ladestationsbetreiber werden auch individuelle Daten-Analysen zur Verbesserung ihrer Dienstleistung angeboten.

Hier finden Sie das komplette Forum-Programm als PDF zum Download.

Back To Top