Grußwort des Landrats Stefan Dallinger | Rhein-Neckar-Kreis
Sehr geehrte Damen und Herren,
der technische Fortschritt im Mobilitätssektor bietet uns neue Möglichkeiten: wir sehen eine rasante Entwicklung der Elektromobilität sowie von innovativen Fahrzeugkonzepten. Zudem eröffnet die Digitalisierung neue Mobilitätsangebote wie Sharing-Systeme oder Mobility as a Service Plattformen – um nur einige Beispiele zu nennen. Gleichzeitig drängen uns die Belastungen von Umwelt und Klima sowie die Überlastung der Innenstädte Bestehendes zu ändern. Denn nur eine konsequente Verkehrswende und der gesellschaftliche Mobilitätswandel tragen zu einem erfolgreichen Klimaschutz bei.
Als Rhein-Neckar-Kreis sind wir uns der vielfältigen Handlungsfelder dieser Mobilitätswende bewusst und haben diese in unsere strategischen Zielsetzungen und operative Arbeitsstrukturen aufgenommen. Gerade Mobilitätsentscheidende in Kommunen, Behörden, Verbänden und Unternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, fundierte Entscheidungen zu treffen, Veränderungsprozesse anzustoßen und die Transformation erfolgreich umzusetzen. Dabei muss zum einen evolutionär auf dem Bestehenden aufgebaut werden, zum anderen müssen gleichzeitig innovative Ansätze verfolgt werden.
Der Fachkongress im Rahmen des e4 Testivals soll Mobilitätsentscheidende bei dieser Aufgabe gezielt unterstützen: am Vormittag liefern Expertinnen und Experten fundierte Sachinformationen zu möglichen Lösungen und schaffen damit die Grundlage für den Aufbau von Fachkompetenz. Best Practise Beispiele aus dem In- und Ausland zeigen, was bereits gut funktioniert und wo sich Hürden und Barrieren im Transformationsprozess auftun. Moderierte Workshops und Beratungsangebote am Nachmittag befähigen die Teilnehmenden, auf dieser Basis eigene Strategien für die Herausforderungen in der eigenen Kommune, der Region oder dem Unternehmen zu entwickeln. Während des ganzen Tages können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung verschiedene E-Fahrzeuge – Pkw, LEV, Nutzfahrzeuge, E-Bikes und Lastenräder – auf dem Grand Prix Kurs des Hockenheimrings selbst Probe fahren und bekommen damit zusätzlich wertvolle Erkenntnisse für anstehende Entscheidungen.

Ich wünsche Ihnen einen erkenntnisreichen und spannenden Fachbesuchertag und freue mich, Sie in Hockenheim zu treffen.

Stefan Dallinger
Landrat des Rhein-Neckar-Kreises
Fachbesuchertag ‘B2Professionals
RE-LEARN MOBILITY – Für alle, die Mobilität neu denken wollen. Zur erfolgreichen Gestaltung der Mobilitäts- und Energiewende.