für das e4 TESTIVAL 2025
Herzlich Willkommen in unserem Ausstellerverzeichnis! Hier finden Sie eine Übersicht der Aussteller, die beim e4 TESTIVAL 2025 dabei sind.
Hinweis: Das Verzeichnis ist noch nicht vollständig!

Tesla
Tesla Germany GmbH
Unsere Mission bei Tesla ist es, die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energie zu beschleunigen.
Wir streben eine Zukunft an, in der Solarenergie, Batteriespeicher und Elektrofahrzeuge intelligent miteinander verbunden sind – emissionsfrei, effizient und skalierbar.
Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie nahtlos zusammenarbeiten und maximale Umweltwirkung entfalten. Dabei achten wir auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion bis hin zum Recycling.
Wir entwickeln leistungsstarke Elektrofahrzeuge, die emissionsfrei sind und mit sauberer Energie betrieben werden können. Unsere Fahrzeuge zählen zu den sichersten der Welt. Neben höchster Sicherheit ist es uns wichtig, jedes Fahrzeug so zu gestalten, dass es maximalen Fahrspaß bietet. Deshalb entwickeln wir Funktionen, die den Aufenthalt im Fahrzeug noch angenehmer machen – von Spielen und Filmen bis hin zu Überraschungen und vielem mehr.
Mit regelmäßigen Over-the-Air-Softwareupdates verbessern wir unsere Fahrzeuge kontinuierlich, erweitern ihre Funktionen, erhöhen die Sicherheit und steigern den Komfort. So verbinden unsere Modelle modernste Technologie mit maximalem Fahrvergnügen.
Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie Tesla hautnah beim E4 Testival.
Entdecken Sie unsere neuesten Modelle bei einer Probefahrt und lassen Sie sich von Komfort und Leistung begeistern.
Als besonderes Highlight erwartet Sie außerdem der Cybertruck, der innovatives Design mit modernster Technologie vereint.
Unser Team vor Ort freut sich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie ausführlich zu unseren Fahrzeugmerkmalen, Lademöglichkeiten sowie Finanzierungsoptionen zu beraten.

Tesla Fahrer und Freunde e.V.
Tesla Fahrer und Freunde e.V.
Der TFF e.V. versteht sich als Interessengemeinschaft der Tesla-Fahrer und -Freunde im deutschsprachigen Raum. Unser Ziel ist die Förderung der Elektromobilität durch:
Öffentlichkeitsarbeit.
Organisation von Treffen und Ausstellungen.
Teilnahme an nationalen und internationalen Veranstaltungen.
Demonstration der Alltagstauglichkeit und Leistungsfähigkeit von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen im Alltag.
Einrichtungen von Ladestationen im öffentlich zugänglichen, nicht kommerziellen Bereich.
Der TFF e.V. ist offiziell von Tesla als Owners Club für die Region Deutschland anerkannt.

ThousandLanes | ElectricCamping
ThousandLanes | ElectricCamping
ThousandLanes
ElectricCamping
Roadtrips, Vanlife & E-Mobilität
Als leidenschaftliche Camperin liebe ich es die Welt um mich herum zu entdecken. 31
Länder habe ich in meinem Leben bis dato besuchen dürfen. 27 davon per Auto.
Seit einigen Jahren nur noch per E-Mobilität. Denn Elektrisch Campen bietet so viele
Vorteile. Es entschleunigt und macht das Reisen komfortabel und unkompliziert: Enorme
Stauräume für jegliches Reisegepäck, leise Fortbewegung, keine Abgase, elektrisch kochen
bei Wind und Wetter und auf einer Powerbank durchs Land fahren. Das alles sogar bis in
die Wüste.
Meine Reisen begleite ich auf meinen Social Media Kanälen per Foto und Video. Ich zeige
DIY Lösungen für die Fahrzeugeinrichtung vom PKW bis zum Van. WC und Dusche,
Solarenergie und Wasserspeicher an Bord - so lässt sich Unabhängigkeit leben. Egal ob nur
ein paar Tage oder gleich ein ganzes Vanlife: Alles ist Möglich. Immer mit dem Fokus auf
Nachhaltigkeit.
https://www.youtube.com/@thousandlanes
https://instagram.com/thousandlanes.de
https://ElectricCamping.de
https://ThousandLanes.de

WALTHER-WERKE
WALTHER-WERKE Ferdinand Walther GmbH
EVO modular system - MODULARES SYSTEM FÜR IHRE LADEINFRASTRUKTUR
Das EVO modular system von WALTHER-WERKE wurde speziell für Unternehmen und Flotten entwickelt, um eine zuverlässige, flexibel skalierbare und zukunftsfähige Ladeinfrastruktur umzusetzen. Das System besteht aus aufeinander abgestimmte Hard- und Softwarekomponenten, mit denen Sie unterschiedliche Ladelösungen individuell zusammenstellen und anforderungsgerecht miteinander kombinieren können.
WALTHER-WERKE bietet Ihnen ein einzigartiges, ganzheitliches Lösungskonzept für den sicheren Betrieb von intelligenten Ladesystemen. Bei der Auslegung Ihres Ladeparks genießen Sie Dank des Baukastenprinzips maximale Flexibilität. Egal ob bei der Wahl des Standorts, der Größe Ihres Ladeparks, den erforderlichen Kommunikationsschnittstellen etc. Mit dem EVO modular system ist alles möglich. Das System bietet Ihnen darüber hinaus wirtschaftliche Vorteile gegenüber Einzelinstallationen.
Wallbox smart EVO
Sie ist mit Bender Ladecontrollern ausgestattet und verfügt wahlweise über einen oder zwei Ladepunkte bis je 22 kW, sowie standardisierte Schnittstellen und Protokolle zur Anbindung von externen Systemen. Die Wallbox lässt sich lastoptimiert im Verbund betreiben und ist optional auch als eichrechtskonforme Variante erhältlich.
Die Montage der Wallbox ist einfach und schnell und bietet verschiedene Möglichkeiten: freistehend an einer Stele oder direkt an der Wand mit Durchführung der Stromleitung von oben, unten oder von hinten. Standardisierte Schnittstellen und Protokolle ermöglichen eine hohe Kompatibilität und Vernetzung mit externen Systemen für erweiterte Funktionen. Eine Integration des Ladesystems in vorhandene IT- und Betriebssysteme des Unternehmens ist ebenfalls möglich. Über regelmäßige Software-Updates (OTA) bleibt die Ladestation immer auf dem neuesten Stand der Technik und bietet somit eine zukunftssichere Lösung für alle Unternehmen und Gewerbetreibende.
R2Charger connect+
Mit dem R2Charger connect+ ist die erste mobile, eichrechtskonform zertifizierte, flexibel skalierbare und zukunftsfähige Ladelösung für Elektrofahrzeuge ermöglicht worden. Ideal für Baustellen, Events oder Firmenparkplätze. Die eichrechtskonforme Abrechnung ermöglicht präzise, gesetzeskonforme Ladevorgänge – für maximale Transparenz und das Vertrauen Ihrer Nutzer. . Ob bei Großveranstaltungen, Messen und temporären Ladezonen – überall dort, wo E-Mobilität gefragt ist, liefert die Lösung volle Leistung. Mit starker Ladeleistung von bis zu 2x 22 kW – ideal für KFZ und NFZ gleichermaßen.

WE Mobility Academy GmbH
WE Mobility Academy GmbH
Am Gemeinschaftsstand der WE Mobility Academy GmbH (von Jonathan Wenk) im Rahmen des Startup Awards präsentieren wir E-Mobilität zum Anfassen: Gemeinsam mit Revive Automotive GmbH zeigen wir einen elektrifizierten Oldtimer Porsche 911 (G-Modell). Probefahrten mit dem 911er sind für Besucher:innen ab 18 Jahren mit gültigem Führerschein möglich. Außerdem stellt das GAUSS Projekt der Hochschule Darmstadt den zweiten Prototyp seines elektrischen Rennmotorrads vor; dieses Fahrzeug wird als Ausstellungsstück gezeigt (keine Probefahrten).
Wir freuen uns auf Austausch zu Umbauklassikern, High-Performance-E-Antrieben und innovativen Ausbildungs- und Forschungsprojekten und unseren Hochvolt-Schulungen.