Bei der Premiere der ADAC 24h e-competition vom 18. bis 19. Februar auf dem Hockenheimring haben die 17 teilnehmenden Teams eines eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Die Langstreckentauglichkeit von Elektroautos. Und das selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Der Wettbewerb startete zunächst bei trockener Fahrbahn. Bald führte jedoch Regen und starker Wind zu erschwerten Bedingungen. Am Samstag konnte der Wettbewerb dann aber bei Sonnenschein in die Siegehrung münden.
Das e4 Testival 2018
ein voller Erfolg!

1. fahraktive Verbrauchermesse für technologieoffene E-Mobilität auf dem Hockenheimring war ein voller Erfolg
Hockenheimring, 02. November 2018. Großartige Stimmung trotz niedriger Temperaturen prägte die Premiere des e4 TESTIVALs am 27. und 28. Oktober 2018 auf dem Hockenheimring. Die E-Parade mit mehr als 120 Fahrzeugen mit einem, zwei, drei oder vier Rädern unter der Teilnahme von Verkehrsminister Winfried Hermann und E-Pionier und Schauspieler Hannes Jaenicke eröffnete das neuartige Event.
45 Aussteller zeigten die ganze Bandbreite an E-Fahrzeugen, von E-Autos, E-Roller, E-Bikes über E-Skateboards bis zu E-Transportern. Knapp 8.000 Besucher machten von dem Angebot, alle Fahrzeuge selbst fahren zu können, regen Gebrauch. Interesse an der neuen Technik und die Neugier auf das Fahrerlebnis waren Antrieb, nach Hockenheim zu kommen. Die Aussteller zeigten sich mit der Besucherreaktion sehr zufrieden.

„Wir hatten eine Tesla Dichte, die seinesgleichen sucht! Das e4 TESTIVAL zeigt an einem Wochenende das, was wir hier am Hockenheimring mit der emodrom-group für die Zukunft aufbauen. Ein innovatives, fahraktives Mobilitätszentrum mit Angeboten für alle, die sich für Mobilität und zukunftsweisende Mobilitätskonzepte interessieren. Unter Einbindung von Industrie, Handel, Hochschulen und Verbänden bietet der Hockenheimring dafür die besten Voraussetzungen in Deutschland“, sagte emodrom-group CEO Thomas Reister am Rande des e4 TESTIVALs.
Im Forum ergänzten sachkundige Informationen von Experten und mitreißende Erlebnisberichte von E-Pionieren die Fahrerlebnisse. Die emodrom-Edison-Talks, moderiert von Franz W. Rother, beeindruckten am Samstag mit klaren Aussagen von Minister Hermann, Lutz Leif Linden (AvD), Volkhard Malik (VRN) und Thomas Reister (emodrom-group). Im Sonntags-Talk lieferten Hannes Jaenicke, Jens Ohlemeyer (e-cross Germany) und Frank Mühlon (ABB) Diskussionsstoff für das Publikum. Damit trug das Forum, geleitet von Ursula Kloé und Jürgen Häussler von der Partneragentur JU-KNOW GmbH, dazu bei, Mythen und Vorbehalte gegenüber der E-Mobilität aufzulösen: „Hochkarätige Referenten boten dem Publikum verständliche und umsetzbare Informationen, sympathischen E-Pionieren gewährten mit unterhaltsamen Vorträgen spannende Einblicke. Die Kernbotschaft des Forums: Elektromobilität ist alltagstauglich.“

V.l.n.r.: Jens Ohlemeyer (e-cross Germany), Hannes Jaenicke, Frank Mühlon (ABB) Franz Rother.
Die drei Köpfe hinter dem e4 TESTIVAL, Thomas Reister von der emodrom GmbH, Alexander Nieland von der e4 QUALIFICATION GmbH und Sascha Nachtnebel von Greenfinder GmbH haben es mit ihrem innovativen Veranstaltungsformat geschafft, die Elektromobilität über das Fahrerlebnis den Besuchern nahe zu bringen.

Alexander Nieland: „Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich mit Blick auf den Hockenheimring den Gedanken, dass hier genau der richtige Ort ist, um Menschen Elektromobilität im wahrsten Sinne des Wortes er-fahren zu lassen. Zusammen mit einzigartigen Partnern und einem hoch motivierten Team haben wir dieses Ziel heute erreicht. Damit ist ein Grundstein für viele weitere Veranstaltungen in den nächsten Jahren gelegt.“

Sascha Nachtnebel: „Vier Partner, eine Idee: möglichst viele Menschen von E-Mobility begeistern. Für mich ist ein lange ersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen und ich bin dankbar, dass wir einen so positiven Eindruck bei Ausstellern und Besuchern hinterlassen konnten. Großartiges Team! Ich freue mich auf 2019.“

V.l.n.r.: Minister Hermann, Lutz Leif Linden (AvD), Thomas Reister (emodrom-group), Franz Rother.
Weitere Bilder vom e4 TESTIVAL 2018 finden Sie hier.